Kategorie: aktuelles
die tonalität in den zeiten des corona
Gundi Dick
Wieso klingt alles so abgedroschen, so neunmalklug, so oberlehrer*innenhaft: und jetzt nochmals für euch, ihr Dummerchen, so verlogen, so die halbe Wahrheit verkündend, das meiste ausgespart, den eigentlichen Elefanten im Raum verschweigend, so pseudo-expert*innenhaft, redundant bis zum Abschalten, fokussiert auf ewig das …
Weiterlesen
pantoffeln statt pandemie?
Was ist das jetzt wieder für eine Parole ?
Pantoffeln statt Pandemie, ist das jetzt etwa die neue Erkenntnis,
dass, Verzeihung den Ausdruck, das Scheissvirus mit Pantoffeln zu bekämpfen ist?
Also von mir aus kann es gerne meine haben, ich bin eh kein …
Weiterlesen
pantoffel statt pandemie

victoria kremer gemalt von gerlinde gröllinger
home sweet home – neue häuslichkeit
gemütlich hab ich’s mir eingerichtet, in letzter zeit.
Im normalen leben- wenn …
Weiterlesen
2020
Nachdenken über ein seltsames Jahr
Pürbach, 1.Jänner 2021
Elisabeth Eckhart
Es ist der 1. Jänner 2021. Dieses seltsame, leidvolle, aufregende und stille Jahr noch keine 24 Stunden vorbei. 24 Stunden reichen niemals für eine abschließende Erkenntnis.Aber es …
Weiterlesen
gudrun stellt aus und lädt ein
HERZLICHE Einladung zu
WASTE ART
Am Dienstag 8. Dezember öffnete das Künstlerhaus Wien und in der FACTORY im Obergeschoß wird die von Ina Loitzl konzipierte und kuratierte Ausstellung WASTE ART gezeigt.
Künstlerinnen und Künstler haben schon immer mit Trash, Abfall, Second-Hand-Materialien gearbeitet. Besonders in den letzten Jahrzehnten …
Weiterlesen
wegen corona untersterblichkeit in den pflegeheimen?
interessante nachrichten. wegen der coronaregeln starben 2020 in den heimen deutlich weniger bewohner*innen als im vorjahr. was ist da sonst los?
wird da sonst so viel gekuschelt?
werden hygieneregeln nicht eingehalten? wird da nicht desinfiziert?
fragen über fragen…
nach weniger als 1 tag präsentiert die statistik austria mehr oder weniger das gegenteil: demnach gibt es in 6 bundesländern und in österreich gesamt eine ÜBERsterblichkeit in der institutionelle …
Weiterlesen
zorn- und liebesentwürfe
ist der untertitel von brigitte mennes neuem buch „Die Kentaurin von Kagran“
Ö 2020, 190 Seiten, gebunden, €18
„Ein persönliches Zeugnis mit sprachlicher Sensibilität transformiert, sodass Bilder entstehen können in mir als Leserin. Sehr schön die Gestaltung! Ein Band, …
Weiterlesen
es ist nicht immer die familie, die unterstützung gibt …
auch die forschung hat nun die informellen hilfen durch nicht-verwandte personen entdeckt.
dazu ein interessanter artikel
https://scilog.fwf.ac.at/kultur-gesellschaft/12408/robuste-netzwerke-bis-ins-hohe-alter
über ein projekt von gesundheit österreich (sabine pleschberger)
wenn der tunnelblick nicht länger nur familie fokussiert, kommt die care-arbeit in den blick, die in sozialen netzen geleistet wird… wen wundert’s, dass es mehrheitlich die frauen sind, die sich solche netzwerke aufbauen…?
das FWF-projekt „Alleinlebende ältere Menschen – Unterstützung durch informelle Helfer am …
Weiterlesen
vereinssitz jetzt im amerlinghaus
unsere neue postadresse ist 1070, stiftgasse 8
wir freuen uns auf die vielfältigen möglichkeiten des austauschs und der zusammenarbeit, die sich im amerlinghaus anbieten!
… und wir beteiligen uns an generationen übergreifenden initiativen des kulturzentrums
gutes leben und wohnen im alter
welche möglichkeiten haben wir? welche wollen wir erfinden / organisieren / miteinander entwickeln?
sind baugruppen eine alternative zum leben im heim?
initiativen gibt es viele. was halten sie davon?
zb
kommentare bitte an alterskompetenzen@gmx.at
wir freuen uns und antworten sicher!
corona – eindrücke von alten leuten
einig sind wir uns in einem: der versuchte ausschluss von uns alten aus dem öffentlichen raum war und ist nicht zumutbar! widerstand ist angesagt!
der angebliche schutz – die pauschalierung als risikogruppe – war (und ist) eine unglaubliche diskriminierung. und das wegsperren in den heimen war bekanntlich gesundheitsgefährdend.
der ungewöhnliche sorge-sprech der regierung und all die süßen angebote von lieben leuten konnten nicht lang darüber hinwegtäuschen, dass …
Weiterlesen
klassismus
ein thema, das viele von uns bewegt und in vielen unserer diskussionen vorkommt – von altersarmut bis soziale mobilität, von unserem gesundheitsprojekt bis zur transnationalen pflege
- ein thema, das auch im kontext von altersdiskriminierung bedeutsam ist
- ein thema, mit dem sich unsere mitfrau elisabeth malleier schon lang …
Weiterlesen
equal pension day am 30. juli 2020
in den letzten monaten haben frauen NOCH mehr unbezahlt gearbeitet.
unbezahlte arbeit bedeutet oft reduktion der lohnarbeit, reduktion der fraueneinkommen … und natürlich viel weniger pension.
männer bekamen in österreich von jänner bis juli genau so viel an pensionen wie frauen für das ganze 2020er jahr beziehen werden.
österreich steht damit eu-weit schlecht da, nämlich am 4.schlechtesten platz.
das pensionsgap ist nach bundesländern sehr verschieden, die – allzu langsamen …
Weiterlesen
wally ist gestorben
wally fox-wallner, unsere liebe umsichtige und vieles anregende freundin und langjährige vorstandsfrau ist am mittwoch, 03.06.2020 verstorben.
wie traurig und was für ein verlust für so viele…
wir denken so oft an sie!
grusskarte-wally_1u4 grusskarte-wally_2u3
anna hat einen liedtext für ihre mutter ausgewählt und bei der verabschiedung vorgetragen
alte frauen streiken mit!
gründe gibt es mehr als genug! daher machen wir mit!
s. dazu unsere vorigen beiträge zu altersarmut und zum wegsperren von uns alten als „risiko“ aus dem öffentlichen raum!
am 30. august 2019 haben wiener männer bereits so viel pension bekommen wie frauen im …
Weiterlesen
altenrevolution – jetzt bald einmal
leben retten wird fad 😉
und das recht auf faulheit haben wir uns längst genommen.
riskant ist nicht so sehr das alter, sondern ein gesundheitswesen, das vorgibt, uns schützen zu wollen. DIESES SCHÜTZEN KANN TÖDLICH SEIN, wie sich mittlerweile in diversen altersheimen gezeigt hat.Weiterlesen
mehrsprachig! tipps für die herausforderungen in der häuslichen isolation
gibt der böp – berufsverband österreichischer psychologInnen
https://www.boep.or.at/aktuelles/detail?news_item_id=5e70ae643c15c85df5000008
20160317_COVID-19_Informationsblatt
https://www.boep.or.at/download/5e75f1443c15c84a60000091/20200321_COVID-19_Infosheet_English.pdf
freundInnen haben das informationsblatt übersetzt
Covid19 Arabisch كيفية اجتياز العزلة المنزلية بسبب فيروس كورونا
COVID-19_Informationsblatt_BKS
die übersetzung bosnisch-kroatisch-serbisch wurde von Im Kontext
Institut für Organisationsberatung zur verfügung gestellt.
wir danken allen übersetzerInnen und empfehlen sie gerne weiter. wenn ihr übersetzungen auf arabisch, somali oder farsi/dari braucht, könnt ihr sie gerne kontaktieren.
Rouba Laili roubalaili@gmail.com für …
Weiterlesen
sie meinen es ja so gut mit uns alten…
der eine will uns eine stimme geben, indem er über altersdiskriminierung forscht,
die andere hat die oldies so schön empowert, dass sie SOGAR selbst vorträge halten.
sie inkludieren die bespaßung in die mietkosten der seniorenwohnung, damit es uns nicht so schwer fällt, monatlich ein paar hunderter dafür …
Weiterlesen