Kürzlich haben wir einen konsumfreien Korridor vom Amerlinghaus bis zur Kirchberggasse (bis zum Gutenbergpark) markiert. Abseits von Kaufen – Konsumieren – Verkaufen wollen wir konsumfreie…
Weitere Termine zu Jahresbeginn Wir ändern die gewohnte Blickrichtung zwischen „oben“ und „unten“, nehmen biografische Momente her und schreiben (erfinden auch) kurze Geschichten, in…
Wir arbeiten im „Aktiven Zentrum“ des Amerlinghauses mit. DAS AKTUELLE PROGRAMM DES AZ https://amerlinghaus.at/event-kategorie/aktives-zentrum/ Mehr über das AZ
DAS PROJEKT IST ABGESCHLOSSEN – HIER DER ANSCHAULICHE Verweilspuren_Bericht Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben. Mobilität bedeutet Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe.…
von juli bis november 2019 leiteten gudrun LENK-WANE und makaltouma diakité IBRAHIM MIKO das projekt nachbarinnen in wien. frauen verschiedener lebensumstände, klassen und herkunft wir…
austausch über krankheitserleben – belastungen und ressourcen begleitung durch mag.a patricia willers, diplomierte kunsttherapeutin gesamtleitung: DI sousan nasiri im frühjahr und im herbst 2019 fanden…
– hierzu ist natürlich intergenerationelle diskussion angesagt!