Aktuell lädt die Künstlerin Gudrun Lenk-Wane zu einer Ausstellung in Klagenfurt ein – und bleibt ihrem Thema Plastik – Müll treu. Ihr bevorzugtes Material sind…
-Kunsttext Montag20 Juni2022- Von Zeit zu Zeit, besuchen mich, besuchen meine Welt, Tage, ich meine, manchmal kommen sie zu 5t; Montag, rechts, vis-a-vis von mir,…
Liebe Wohnzimmerinnen und Wohnzimmer! Das ist die zweite Wohnzimmerpost des Jahres 2022 und wir schicken Euch so ein paar kleine Infos, damit ihr wisst, was…
von Marlene Streeruwitz initiert – von Christa empfohlen „Beim Sprechen und Handeln vom Krieg muss als eigentliches Ziel demokratisch gerechter Gesellschaftlichkeit der Frieden in jedem…
die Festveranstaltung 20 Jahre Frauen–Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Gesellschaft für Exilforschung öge–frauenAG am Dienstag, 21.06.2022 um 17 Uhr im Bruno Kreisky Forum, Armbrustergasse 15, 1190 Wien…
ein Essay von Brigitte Menne gelesen am 9.6.2022 im Café ANNO in Ottakring Menne Mitleidenschaft
„ASYL TRIBUNAL – Klage gegen die Republik“, ein öffentlicher Gerichtsprozess von Theaterkollektiv Hybrid mit Premiere am 20. Juni 2022 um 19.30 Uhr am Judenplatz im…
DER FOLGENDE TEXT WURDE VON WALTER STOLBA VERFASST UND IM RAHMEN DER PERSPEKTIVENGRUPPE ALTERN IM AMERLINGHAUS (AKTIVES ZENTRUM) PRÄSENTIERT UND SEHR INTERESSIERT DISKUTIERT. 1.teil:…
Wir kennen HERZTANZ als großartige Gruppe durch ihre Performance bei den Verweilspuren Neubau.
Mittwoch, 8.Juni 2022, 18:00 – 20:00 Schreibwerkstatt für 14 – 20-Jährige, Literaturhaus Wien “Du möchtest dich mit jungen Autor*innen zum Austausch über eigene Texte treffen?…
am Donnerstag, 09.06.2022, 20:00 im Café Anno „Krieg in Abrede gestellt. Untersuchungen zu einem Hauptwort der Zeit.“ Unveröffentlichtes Essay unter Einbeziehung des neu erschienen Werks von …
Donnerstag, 19.5., 18 Uhr, Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8 Claudia Parrer (Frauen* beraten Frauen*) wird einen Überblick über alternative Wohnprojekte für Ältere geben, Uschi Tiefenbacher…
Der Philosoph Johannes Müller-Salo spricht von umfassenden Gegensätzen zwischen Alt und Jung und vertritt die Ansicht, dass wir Alten uns für den massenhaften CO2-Verbrauch verantworten…
sind für alle zugänglich. Statuten_aktuell2022
Die oft „Generalversammlung“ genannten Versammlungen für alle Mitglieder – bei uns „Aktive“ genannt, finden bei uns alle 2 Jahre statt. überhaupt sind wir von der…
gerne, an unser nice institut für alterskompetenzen, ein meine Kunsttexte. Die sind wie „Parfums“ wie „Essencen“ . Mit einem Kapitel, können sich Fantäsien öfnen, die…
Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben. Mobilität bedeutet Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe. Sich durch die (Stadt-)Landschaft bewegen und in ihr aufhalten…
Im Hinblick auf das wichtige und gehypte Thema Generationenwohnen ein subjektiver Beitrag von Hedwig Presch „Österreichs Top-Stadtentwicklungsgebiet mit internationaler Strahlkraft“ (Eigendefinition von aspern-seestadt, 1220 Wien)…
das amerlinghaus hat eine „alternsschiene“. wir weisen besonders auf die veranstaltungsreihen hin, an denen wir auch vorbereitend beteiligt sind. genaueres im programm des amerlinghauses auf…
wir arbeiten mit kleingruppen, daher können die kurse weitgehend für die bedürfnisse der teilnehmerInnen angepasst werden. erwerbsarbeitslose personen über 40 sind ausdrücklich zur teilnahme eingeladen…