Die Beiträge unserer Vereinsleute sind vielseitig:
Diese Seite soll das sichtbar machen.
Vieles davon greifen einige von uns auf – so entstehen manchmal Projekte.
WAS UNSERE VEREINSMITGLIEDER SO ANBIETEN

Aktionen & Veranstaltungen
Ausstellungen, Events und Aktionen

Geschriebenes
Bücher und Artikel unserer Aktiven

Bildhaftes
Kunst-Aktionen und Bildhaftes

Empfehlungen
Was unsere Vereinsleute so empfehlen
BEITRÄGE & ANGEBOTE CHRONOLOGISCH
Tage&Monate zum Besuch
-Kunsttext Montag20 Juni2022- Von Zeit zu Zeit, besuchen mich, besuchen meine Welt, Tage, ich meine, manchmal kommen sie zu 5t;...
WeiterlesenWohnzimmerpost von Ilse und Fritz
Liebe Wohnzimmerinnen und Wohnzimmer! Das ist die zweite Wohnzimmerpost des Jahres 2022 und wir schicken Euch so ein paar kleine...
WeiterlesenFriedensbrief
von Marlene Streeruwitz initiert – von Christa empfohlen „Beim Sprechen und Handeln vom Krieg muss als eigentliches Ziel demokratisch gerechter...
WeiterlesenMitleidenschaft
ein Essay von Brigitte Menne gelesen am 9.6.2022 im Café ANNO in Ottakring Menne Mitleidenschaft
WeiterlesenVicky empfiehlt: Asyl Tribunal von 20. bis 25.06.2022
„ASYL TRIBUNAL – Klage gegen die Republik“, ein öffentlicher Gerichtsprozess von Theaterkollektiv Hybrid mit Premiere am 20. Juni 2022 um...
Weiterlesendie bremer stadtmusikanten (interpretation): eine geschichte vom altern und vom emanzipieren.
DER FOLGENDE TEXT WURDE VON WALTER STOLBA VERFASST UND IM RAHMEN DER PERSPEKTIVENGRUPPE ALTERN IM AMERLINGHAUS (AKTIVES ZENTRUM) PRÄSENTIERT UND...
WeiterlesenKunst in Ottakring und Dakar
Die Künstlerin Gudrun Lenk-Wane, die seit vielen Jahren u.a. Stadtteilprojekte in Wien – und viele davon im Wiesbergpark – gestaltet,...
WeiterlesenApril ist „schöne verschiedene Momente“. Von SidY
gerne, an unser nice institut für alterskompetenzen, ein meine Kunsttexte. Die sind wie „Parfums“ wie „Essencen“ . Mit einem Kapitel,...
WeiterlesenFriedensaufruf von Svetlana Petrovskaja
Brigitte Menne: Ich weise hin auf den Aufruf von Svetlana Petrovskaja, Ritterin des Ordens des Lächelns, den die Geschichtswerkstatt St....
WeiterlesenAus dem Leben im fröhlichen Wohnzimmer *
brachte Ö1 in den „Tonspuren“am 24.10.2021 ein Feature (von Philip Scheiner) über Ilse Kilic und Fritz Widhalm. Die vielseitigen Künstler*innen...
WeiterlesenDie soziale Hängematte
…ist thema des „schelms“, von dem wir hier schon einige bücher empfohlen haben. diesmal recherchiert der schelm genau und umfassend...
WeiterlesenOHNE TITEL
ilse kilic ich wollte dichten aber in meinem kopf entstand nur ein einziger satz aus zwei worten, subjekt, prädikat,...
Weiterlesen