Dass Ilse Kilic (wieder) ein Buch mit (wieder) einem wunderschönen Titel geschrieben hat, können wir nach ihrer fulminanten Lesung in der Alten Schmiede nochmals extra empfehlen!! https://www.alterskompetenzen.info/das-schlaue-vom-himmel-eine-versuchsunordnung/
Der „Wohnzimmerbrief“ 2/2023 enthält nicht nur eine Menge interessanter Überlegungen und Anregungen, sondern auch viele wichtige Hinweise und Termine:
Liebe Freundinnen und Freunde des Fröhlichen Wohnzimmers und liebe Alle, die das Wohnzimmer besser kennenlernen wollen!
Nun kommt der herbstliche Newsletter des Fröhlichen Wohnzimmers, es ist der zweite in diesem Jahr, den letzten habe ich im Mai verschickt. Die Zeit des Hallenbadnes hat begonnen. Ilse war heute in der Stadthalle und ist 800 Meter geschwommen. Immerhin!
Im Juni habe ich = Ilse die letzten Korrekturen für mein neues Buch gemacht, das nun (juhui!) im Ritter Verlag erschienen ist.
Es heißt: „Das Schlaue vom Himmel. Eine Versuchsunordnung“. (Ich finde es lesenswert 🙂 und freue mich!) (Ihr könnt es leicht auf der Homepage des Ritterverlags oder des fröhlichen wohnzimmers finden und bestaunen, bestellen geht natürlich auch: www.dfw.at/1/schlauhimmel.htm)
Vielleicht wollt ihr Euch ja die Lesetermine, die es bis jetzt gibt, notieren und vielleicht hab Ihr Zeit und Lust, zu kommen.
Also: 10.11.2023, 12:30 Uhr, Buch Wien – Radio Wien Bühne
Und: 21.11. in Graz, 23.11. in Wien (19 Uhr, Alte Schmiede, 1010, Schönlaterngasse 9, gemeinsam mit Birgit Schwaner und Franziska Füchsl)
Am 28.11. werde ich aus dem Podium-Lyrik-Band lesen (Literaturhaus Wien).
Und am 2.11. findet „In Memoriam statt“, die Veranstaltung, in der die Grazer Autorinnen Autorenversammlung sich an verstorbene Koleginnen und Kollegen erinnert. Ich werde über Karin Jahn sprechen und auch über ihr Buch „Die Revolution der Prsäservative“)
Ihr seid natürlich überall herzlich willkommen.
Und sonst? Erschienen ist auch der neue Comic vom Älterwerden, diesmal in der Edition Farce Vivendi (http://farcevivendi.blogspot.com/).
Wir haben ihn im Depot päsentiert und ich habe dort ein Lied auf der Shruti Box gespielt. Die Shruti Box war ein gemeinsames Geschenk von KollegInnen an mich zu meinem 65. Geburtstag. (Wer nicht weiß, was eine Shruti Box ist, kommt am besten zur Lesung in der Poesiegalerie am Abend des 11.11.2023)
Ja, und Fritz und ich haben beschlossen, eine kleine wohnzimmeristische Anthologie herauszugeben. Sie ist gerade richtig zum Wohnzimmertag erschienen und enthält Gedichte von Patricia Brooks, Sabine Dengscherz, Wolfgang Helmhart, jopa jotakin, Ilse Kilic, melamar, Andreas Pavlic, Jörg Piringer, Eva Schörkhuber, Günter Vallaster, Irene Wondratsch + 5 Zeichnungen von Fritz Widhalm. Wir haben schon total viele Bestellungen erhalten, das ist toll! Wers noch will, muss sich beeilen!
Auf unserer Homepage macht Fritz 2 x im Monat ein Update, also da gibts immer was zu sehen. Die Seite „I Want To Be A Cowboy’s Sweetheart“ wächst und gedeiht. Das Fritzsche Alterswerk ebenfalls: http://www.dfw.at/alterswerk/cover.htm, da kommt man zum Cover und von da aus zu den Kapiteln.
Das klingt jetzt ein bisschen nach einem sehr betriebsamen Fröhlichen Wohnzimmer und das ist es ja auch. Aber wir sind im Sommer auch sehr viel schwimmen gewesen, in Triest, im Gänsehäufel, im Kongressbad und sonstwo in der Alten Donau. Und jetzt, Oktober, sogar noch am Lido in Venedig. Das war sehr schön und die 3 Tage Venedig, die wir uns gegönnt haben, haben uns viel Freude bereitet. Es war ja das Jubiläum „40 Jahre Ilse + Fritz„. Gleich drauf bin ich nach München gefahren und durfte dort bei der Veranstaltung „Meine drei lyrischen Ichs“ lesen. Es waren natürlich viel mehr lyrische Ichs anwesend! Der Abend war warm und warmherzig. Leider war ich nicht in der Isar schwimmen, weil ich mich nicht getraut hab.
Jetzt ist es schon wieder so ein langer Newsletter.
Unterdessen neigt sich der Nachmittag zum Abend.
Wir freuen uns, dass Ihr uns Eure Aufmerksamkeit geschenkt habt und, ja die Radiosendung auf Radio Orange gibt es ja auch noch, jeden vierten Sonntag im Monat, also DIESEN SONNTAG und dann heuer noch zweimal. https://cba.fro.at/633609
Ja, und bevor ichs vergesse, WohnzimmerFilme kann man sich bei der WohnzimmerFilmRevue bei okto.tv ansehen oder auf unserem Vimeo-Kanal.
https://vimeo.com/user2898105/videos
Wir hoffen SEHR, dass es Euch allen gut geht. Den Newsletter erhaltet Ihr, weil Ihr einmal Interesse daran bekundet habt – wenn ihr ihn nicht mehr bekommen wollt, ich weiß, es kann manchmal einfach alles zuviel sein, was sich im Posteingang sammelt, Nachricht genügt, aber Ihr würdet in diesem Falle was versäumen.
Liebe Grüße
ILSE UND FRITZ WOHNZIMM