Die Validationsmethode nach Feil Menschen mit einer Demenzerkrankung in Würde begleiten Di 31.01.2023 18:30 Uhr Mit Friederike Grill im Amerlinghaus, 1070, Stiftgasse 8 eine Veranstaltung…
Einige von uns engagieren sich für Frauen- und Menschenrechte – aktuell besonders gegen die Unterdrückung der Frauen in islamischen Ländern. Gundi hat eine Diskussionsveranstaltung…
DAS LABOR ALLTAGSKULTUR LÄDT EIN: Mittwoch 14. Dezember, 18 Uhr (pünktl.) mica – music information center austria, Stiftgasse 29, 1070 Wien Erzählkonzert mit JELLA JOST…
Queer Ladies‘ Almanach. Ein Freundinnen-Kalender (Hg. Frauenhetz) Die Besonderheit des immerwährenden Kalenders sind auf Flohmärkten gefundene Fotografien von Frauenpaaren, deren Lebenszeiten lange zurückliegen. Romantische…
Donnerstag, 27. Oktober 2022 / 19:00 Uhr DIE WAFFEN NIEDER! ODER? Literatur und Diskurs Musenküsse II AUFKultur lädt ein: Der Krieg in der Ukraine ist…
CULTURES OF PLEASURE Im PHILOMENA, einer kleinen Galerie in der Heinestraße 40, 1020 Wien gibt es noch diese Woche eine liebevolll gestaltete Ausstellung von Afghanischen…
Die heutigen Senior:innen wollen nicht mehr den Ruhestand genießen, das Klischee vom Bankerlsitzen ist passè. Wir verstehen uns als Junggebliebene, sind aktiv und sportlich, wir…
gekürzt […] um vergangene Veranstaltungen Liebe Wohnzimmerinnen und Wohnzimmer! Das ist die zweite Wohnzimmerpost des Jahres 2022 und wir schicken Euch so ein paar kleine…
die Festveranstaltung 20 Jahre Frauen–Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Gesellschaft für Exilforschung öge–frauenAG am Dienstag, 21.06.2022 um 17 Uhr im Bruno Kreisky Forum, Armbrustergasse 15, 1190 Wien…
„ASYL TRIBUNAL – Klage gegen die Republik“, ein öffentlicher Gerichtsprozess von Theaterkollektiv Hybrid mit Premiere am 20. Juni 2022 um 19.30 Uhr am Judenplatz im…
Wir kennen HERZTANZ als großartige Gruppe durch ihre Performance bei den Verweilspuren Neubau.
Mittwoch, 8.Juni 2022, 18:00 – 20:00 Schreibwerkstatt für 14 – 20-Jährige, Literaturhaus Wien “Du möchtest dich mit jungen Autor*innen zum Austausch über eigene Texte treffen?…
am Donnerstag, 09.06.2022, 20:00 im Café Anno „Krieg in Abrede gestellt. Untersuchungen zu einem Hauptwort der Zeit.“ Unveröffentlichtes Essay unter Einbeziehung des neu erschienen Werks von …
Donnerstag, 19.5., 18 Uhr, Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8 Claudia Parrer (Frauen* beraten Frauen*) wird einen Überblick über alternative Wohnprojekte für Ältere geben, Uschi Tiefenbacher…
Afghanistan steht am Rande des Zusammenbruchs. In dieser Situation werden am 31. März 2022 Deutschland und das Vereinigte Königreich eine Geberkonferenz für Afghanistan ausrichten. Ob…
Brigitte Menne liest am Donnerstag, 28. April um 19:00 im Bezirksmuseum Neubau in der Reihe „Frauen im Widerstand“ aus KENTAURIN VON KAGRAN https://www.alterskompetenzen.info/eine-unserer-schriftstellerinnen/
Liebe Wohnzimmerfreundinnen und Wohnzimmerfreunde, Heute hat Fritz einen neuen Film auf vimeo gestellt. Falsch, ganz neu ist er nicht, er stammt schon aus dem Jahr…
interessante nachrichten. wegen der coronaregeln starben 2020 in den heimen deutlich weniger bewohner*innen als im vorjahr. was ist da sonst los? wird da sonst so…
auch die forschung hat nun die informellen hilfen durch nicht-verwandte personen entdeckt. dazu ein interessanter artikel https://scilog.fwf.ac.at/kultur-gesellschaft/12408/robuste-netzwerke-bis-ins-hohe-alter über ein projekt von gesundheit österreich (sabine pleschberger)…
welche möglichkeiten haben wir? welche wollen wir erfinden / organisieren / miteinander entwickeln? sind baugruppen eine alternative zum leben im heim? oder wohngemeinschaften? oder senior*innenwohnungen?…