AUS AKTUELLEM ANLASS: Spenden für Afghanistan
Aktive in Österreich und Afghanistan organisieren verlässliche Hilfe vor Ort für Frauen und deren Familien.
Nähere InfosEIN KUDDELMUDDEL…
Wir wollen gut alt werden und sein und keine „Junggebliebenen“ darstellen.
Wollte man Vielseitigkeit und Flexibilität den aktiven Jungen zuschreiben, wären wir aber eigentlich eher Pubertierende: Unsere aktuellen Themen und Projekte ergeben vordergründig ein riesiges Durcheinander!
Aber so ist wohl das Leben, auch im Alter: Wir sind und bleiben Verschiedene mit höchst unterschiedlichen Interessen…
…und das Altwerden fordert uns auch ganz schön.
WOMIT WIR UNS BEFASSEN, was uns am Herzen liegt…

Aktive bieten an
Aktionen & Angebote von Vereinsmitgliedern

PROJEKTE
Was wir so machen

THEMEN
Worüber wir uns so austauschen

VERANSTALTUNGEN & KURSE
Was wir als Verein anbieten
AKTUELLES
Welche Sprache sprechen Sie? Idee zur niederschwelligen Förderung der Integration in den öffentlichen Verkehrsmitteln
bm schreibt am 28.01.2023 an die MA17 – Abteilung für Integration und Diversität Dienststellenleitung Betrifft: Anregung für eine Maßnahme...
WeiterlesenGegenSchreibKlasse – Beiträge der Beteiligten
Hier findet ihr weitere Texte, die im Rahmen der Schreibwerkstatt des Aktiven Zentrums Amerlinghaus entstanden sind Papa_lg Viel-leicht Text Benedkt_mv...
WeiterlesenTheater Nestroyhof Hamakom sucht (und findet bei uns ;) ) Altersexpert:innen,
die über Einsamkeit erzählen. Das fröhliche Wohnzimmer vermittelt die Anfrage ...
WeiterlesenInfoabend zum Thema Demenz
Die Validationsmethode nach Feil Menschen mit einer Demenzerkrankung in Würde begleiten Di 31.01.2023 18:30 Uhr Mit Friederike Grill im Amerlinghaus,...
WeiterlesenTexte aus der Gegen.Schreib.Klasse
Wir schreiben gern gemeinsam in der Gruppe und haben nicht nur(!) Spaß dabei… Gruppenarbeit Wörterbuch gegen Klassismus Wir beschäftigen...
WeiterlesenGegen.Schreib.Klasse
Herzliche Einladung zu unserer Schreibwerkstatt zu Klassismus Wir ändern die gewohnte Blickrichtung zwischen „oben“ und „unten“, nehmen biografische Momente her...
WeiterlesenArtikel über unseren Verein
Wir bedanken uns bei unserer langjährigen Schriftführerin für diese höchst wohlwollende Darstellung. Vorstellung Institut für Alterskompetenzen
WeiterlesenMitfrau Gundi Dick in Afrika (Malawi)
Gundi Dick ist seit ihrer Pensionierung Senior Expertin und wird durch die deutsche Stiftung Senior Experten Service ( https://www.ses-bonn.de/) als...
WeiterlesenGemeinschaftliches Wohnen im Alter – Pro und Contra Baugruppen
In einem „Streitgespräch“ zu Baugruppen versuchten Annemarie Widmoser und Hedwig Presch eine differenzierte – also auch kritische – Betrachtung. Die...
WeiterlesenFriedensbrief
von Marlene Streeruwitz initiert – von Christa empfohlen „Beim Sprechen und Handeln vom Krieg muss als eigentliches Ziel demokratisch gerechter...
WeiterlesenVerweilen und Genießen im öffentlichen Raum
DAS PROJEKT IST ABGESCHLOSSEN – HIER DER ANSCHAULICHE Verweilspuren_Bericht Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben. Mobilität...
Weiterlesenveranstaltungsreihen zum thema altern im amerlinghaus
das amerlinghaus hat eine „alternsschiene“. wir sind an einigen themen – wohnen im alter, care-themen, altersbilder – vorbereitend beteiligt genaueres...
Weiterlesen