Die Kinder und Jugendlichen klagen mit Bezug auf Kinderrechte. Damit haben sie Kinder ein Recht auf aktiven Schutz vor den Folgen der Klimakrise. Wir haben…
Wir möchten ein „Essbare Stadt“-Projekt starten und innerhalb der nächsten Jahre Stück für Stück im Haus und ums Haus herum realisieren. Niederschwellige, offene Räume für…
Alle Veranstaltungen im März und April Gemeinsam mit dem Amerlinghaus Mehr über das AZ Aktives Zentrum – Generationenarbeit
Di, 28.03.2023, 18:00 Uhr Perspektivengruppe Alter – Jour fixe & Offenes Treffen Wir tauschen uns aus zum Thema Altersdiskriminierung und -politik. Dazu sammeln wir erst…
DI, 18.04.2023 18:00 Uhr Perspektivengruppe Alter Altern ist ein längst entdecktes Geschäftsfeld. So bemüht sich etwa die Bildungsbranche um uns Alte, verweist aber indirekt…
Herzliche Einladung zu unserer Schreibwerkstatt zu Klassismus Wir ändern die gewohnte Blickrichtung zwischen „oben“ und „unten“, nehmen biografische Momente her und schreiben (erfinden auch) kurze…
Wir schreiben gern gemeinsam in der Gruppe und haben nicht nur(!) Spaß dabei… Wir schreiben individuell und schreiben mitunter bei Kolleg:innen weiter … a.…
Hier findet ihr weitere Texte, die im Rahmen der Schreibwerkstatt des Aktiven Zentrums Amerlinghaus entstanden sind. Sich mit Klassismus zu befassen, hat viele Facetten… Papa_lg…
die über Einsamkeit erzählen. Das fröhliche Wohnzimmer vermittelt die Anfrage …
bm schreibt am 28.01.2023 an die MA17 – Abteilung für Integration und Diversität Dienststellenleitung Betrifft: Anregung für eine Maßnahme in den Öffis punkto Integration…
Wir bedanken uns bei unserer langjährigen Schriftführerin für diese höchst wohlwollende Darstellung. Vorstellung Institut für Alterskompetenzen
Gundi Dick ist seit ihrer Pensionierung Senior Expertin und wird durch die deutsche Stiftung Senior Experten Service ( https://www.ses-bonn.de/) als ehrenamtliche Fachkraft vermittelt. Auf Anfrage…
In einem „Streitgespräch“ zu Baugruppen versuchten Annemarie Widmoser und Hedwig Presch eine differenzierte – also auch kritische – Betrachtung. Die Diskussion war angeregt. (Amerlinghaus, Okt.…
von Marlene Streeruwitz initiert – von Christa empfohlen „Beim Sprechen und Handeln vom Krieg muss als eigentliches Ziel demokratisch gerechter Gesellschaftlichkeit der Frieden in jedem…
DAS PROJEKT IST ABGESCHLOSSEN – HIER DER ANSCHAULICHE Verweilspuren_Bericht Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben. Mobilität bedeutet Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe.…
…wird von Martina betreut und wurde von ihr im März 2022 für uns neu und so schön gestaltet. Seht ihr das auch so? OT Martina: …
Brigitte Menne: Ich weise hin auf den Aufruf von Svetlana Petrovskaja, Ritterin des Ordens des Lächelns, den die Geschichtswerkstatt St. Johann im Pongau ausgeschickt hat…
…ist thema des „schelms“, von dem wir hier schon einige bücher empfohlen haben. diesmal recherchiert der schelm genau und umfassend zu einem thema, das viele…
diese themen wollen wir fokussieren – nicht zuletzt aufgrund unserer erfahrungen und diskussionen in der pandemie. es geht nicht an, dass wir grade noch als…
eine kritische analyse des hypes „erfolgreiches altern“ – artikel von silke van dyk und stefanie graf zum download verhandelt werden entwicklungen in der gerontologie und…