Brigitte empfiehlt: WILPF Austria als Mitglied des Friedensbündnisses AbFANG lädt herzlich ein zum Friedenskonzert und Lesung zum 180. Geburtstag von Bertha von Suttner! am…
Die Preisträger*innen des Ersten Ottakringer Kunstpreis 2023 wirken bei der Ausstellungseröffnung im Rahmen des Ottakringer Vernetzungscocktails mit. Wann: Donnerstag, 4.…
war gleich zum Einstieg angesagt. Diesem Programmpunkt von „Eat the City“ konnte der Regen nichts anhaben: Die Installation „Sprachbeete – Wortblüten“ wurde in den Deutschkursen…
Die Solidaritätsgruppe Afghanistan informierte am Dienstag, 16.05.2023 über die Zustände unter den Taliban und über die Unterstützung von widerständigen Aktivitäten – wie „informelle“ Lerngruppen für…
im Rahmen des Projekts „Essbares Grätzl – verrückte Parkbank“ ging es um die hinter Dornen Schlafende(n) und wie das Erwecken gelesen werden kann. Kurzfassung wurde…
Tanzperformance mit HERZTANZ es tanzten Heidrun Schultz und Ursula Zemzemi. Freiheit………….Entschleunigung……..in meiner Zeit ……….in meiner Kraft…….die sich immer wieder neu erschafft. Die Proben im Park….…
von und mit Ulli Klepalski am 23.05.2023 im Hof des Amerlinghauses fanden gr0ßes Interesse – nicht zuletzt bei den jungen Beislbesuchenden. Die Künstlerin http://www.ulliklepalski.com/ „Wenn…
Wir rollten Melanzani auf Georgisch. Der georgische Verein in Österreich informierte im Vally-Wieselthier-Park über Georgien. Besucher_innen hatten die Möglichkeit, die georgische Küche und die georgische…
Der offene kreativgärtnerische Tag hatte das Motto „Wir stecken die Hände in die Erde und die Köpfe zusammen, um zu basteln, uns auszutauschen und zu…
Der Workshop von Vovro mit der Kindergruppe Amerlinghaus im Vally-Wieselthier-Park hat am 06.06.2023 stattgefunden. „Es tut gut, kreativ mit den Händen zu arbeiten, den Gedanken…
Lavanda Kawumm (aka Vrovro Geiger) sang selbst Gedichtetes … leider wegen einsetzenden Regens indoor. Madmoiselle Kawumm setzt sich auf ihre Weise mit den Themen Gleichberechtigung,…
DI, 18.04.2023 18:00 Uhr Perspektivengruppe Alter Altern ist ein längst entdecktes Geschäftsfeld. So bemüht sich etwa die Bildungsbranche um uns Alte, verweist aber indirekt…
Di, 28.03.2023, 18:00 Uhr Perspektivengruppe Alter – Jour fixe & Offenes Treffen Wir tauschen uns aus zum Thema Altersdiskriminierung und -politik. Dazu sammeln wir erst…
Diskussion am Donnerstag, 23. März 2023, 18:00 Uhr in der Frauenhetz 1030 Wien, Untere Weißgerberstr. 41 Es referiert unsere Mitfrau Gundi Dick. Nach der Unabhängigkeit…
die über Einsamkeit erzählen. Das fröhliche Wohnzimmer vermittelt die Anfrage …
Die Validationsmethode nach Feil Menschen mit einer Demenzerkrankung in Würde begleiten Di 31.01.2023 18:30 Uhr Mit Friederike Grill im Amerlinghaus, 1070, Stiftgasse 8 eine Veranstaltung…
Einige von uns engagieren sich für Frauen- und Menschenrechte – aktuell besonders gegen die Unterdrückung der Frauen in islamischen Ländern. Gundi hat eine Diskussionsveranstaltung…
DAS LABOR ALLTAGSKULTUR LÄDT EIN: Mittwoch 14. Dezember, 18 Uhr (pünktl.) mica – music information center austria, Stiftgasse 29, 1070 Wien Erzählkonzert mit JELLA JOST…
Queer Ladies‘ Almanach. Ein Freundinnen-Kalender (Hg. Frauenhetz) Die Besonderheit des immerwährenden Kalenders sind auf Flohmärkten gefundene Fotografien von Frauenpaaren, deren Lebenszeiten lange zurückliegen. Romantische…
Donnerstag, 27. Oktober 2022 / 19:00 Uhr DIE WAFFEN NIEDER! ODER? Literatur und Diskurs Musenküsse II AUFKultur lädt ein: Der Krieg in der Ukraine ist…