gerne, an unser nice institut für alterskompetenzen, ein meine Kunsttexte. Die sind wie „Parfums“ wie „Essencen“ . Mit einem Kapitel, können sich Fantäsien öfnen, die…
Brigitte Menne: Ich weise hin auf den Aufruf von Svetlana Petrovskaja, Ritterin des Ordens des Lächelns, den die Geschichtswerkstatt St. Johann im Pongau ausgeschickt hat…
…ist thema des „schelms“, von dem wir hier schon einige bücher empfohlen haben. diesmal recherchiert der schelm genau und umfassend zu einem thema, das viele…
und folgendes mail geschrieben: „Der Abschied ist geschafft“ frohlocke ich ob des Endes der Tipparbeit. Die Druckerei druckt, der Kanzler verkündet den Lockdown. Der Schelm…
ist der untertitel von brigitte mennes neuem buch „Die Kentaurin von Kagran“ Ö 2020, 190 Seiten, gebunden, €18 Buch_BrigitteMenne „Ein persönliches Zeugnis mit sprachlicher Sensibilität…
ein beitrag von maria wölflingseder Oft wird gesagt, die Gründe für Frauen-Altersarmut wären keine neuen. Es gibt sehr wohl neue Gründe, die nie oder…
maria wölflingseder hat zwei sehr unterschiedliche bücher zum thema alter gelesen und zeigt auf, wie divergierend forscherInnen ihre schwerpunkte wählen … Irene Götz (Hg.):…
Im Süden ein dreckiger kleiner Krieg Niedergeschrieben im Frühling/Sommer 2017 von Erna W. ISBN 978-3-9504423-7-3 13,6 x 19 cm, Broschur, 240 Seiten Erschienen im September…
heißt der schelmenroman von erna w., den wir wärmstens empfehlen! http://www.fabriktransit.net/im-fluss.html demnächst erscheint von w.erna http://www.fabriktransit.net/buecher/neuheiten/125-im-sueden.html wir freuen uns über rezensionen, die wir gerne…
„Der Siebenschläfer“, erschienen im Seifert Verlag 2017, ist das Romandebüt von Dagmar Formann Der alte Arzt ist zum Pflegefall geworden. Er drangsaliert seine Frau, rebelliert…
Waltraud Finster hat gemeinsam mit Johann Bacher und Meinrad Ziegler mehrere Bücher über Marie Jahoda herausgegeben. Marie Jahoda: Arbeitslose bei der Arbeit & Aufsätze…
2016 sammelt die wiesbergparkinitiative „geschichten vom park“… viele interssante, gescheite, überraschende geschichten und einige höchst originelle illustrationen das buch ist ende märz 2016…
eine 61-jährige schreibt einer 11-jährigen zum geburtstag ein „buch“. dank_an_meine_wahlenkelin
aloisia kopp hat ihre religionssoziologische dissertation als sachbuch veröffentlicht: Warum wir an das Schicksal glauben im böhlau-verlag wien erschienen