Durchgängig beschäftigt uns die Frage, wie stehen wir zum „Aktivierungsregime“. Altersstereotypien sollen aufgehoben werden, ok. Heißt das, wir sollen uns als Junggebliebene definieren? Früher stand der „wohlverdiente Ruhestand“ hoch im Kurs, warum ist er so aus der Mode gekommen? Was sind brauchbare Strategien gegen Diskriminierung am Arbeitsmarkt? Praktikable Wohnformen im Alter sind seit einigen Jahren ein vielbesprochenes Thema, nicht zuletzt seit die Immobilienwirtschaft die Alten (mir Ersparnissen) als potenzielle Kund:innen entdeckt hat. Aber wie wollen wir leben und altern, wenn wir zu den ökonomisch Benachteiligten zählen, wenn wir Veränderungen bemerken, Einschränkungen erleben, Betreuung brauchen oder mit Gebrechlichkeiten und Ängsten leben müssen? Wie beteiligen wir uns an einer Care-Kultur?
Aus dem Austausch heraus haben wir auch ein paar Bildungsformate entwickelt.
WORÜBER WIR SO NACHDENKEN…
ZITATE ZUM ALTER
DISKUSSIONSBEITRÄGE & THEMENVORSCHLÄGE CHRONOLOGISCH
Wie Wohnen im Alter? Vorträge und Diskussion
Donnerstag, 19.5., 18 Uhr, Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8 Claudia Parrer (Frauen* beraten Frauen*) wird einen Überblick über alternative Wohnprojekte...
WeiterlesenSollen die Alten mehr für die Bewältigung der Klimakrise zahlen?
Der Philosoph Johannes Müller-Salo spricht von umfassenden Gegensätzen zwischen Alt und Jung und vertritt die Ansicht, dass wir Alten uns...
WeiterlesenGenerationenwohnen in der Seestadt
Im Hinblick auf das wichtige und gehypte Thema Generationenwohnen ein subjektiver Beitrag von Hedwig Presch „Österreichs Top-Stadtentwicklungsgebiet mit internationaler Strahlkraft“...
WeiterlesenDie soziale Hängematte
…ist thema des „schelms“, von dem wir hier schon einige bücher empfohlen haben. diesmal recherchiert der schelm genau und umfassend...
WeiterlesenFit ohne Ende – gesund ins Grab?
eine kritische analyse des hypes „erfolgreiches altern“ – artikel von silke van dyk und stefanie graf zum download verhandelt werden...
Weiterlesenkönnen sie sich mit 70 noch testen?
wenn es nach der einschätzung im beiblatt zum antigen-selftest geht, sind sie ab 70 nimmer in der lage, diesen test...
WeiterlesenSammlung von Sprüchen zum Altern
kunterbunt gemischte sprüche zum thema alter, die wir gesammelt haben. 66_zitate
Weiterlesendie tonalität in den zeiten des corona virus
Gundi Dick Wieso klingt alles so abgedroschen, so neunmalklug, so oberlehrer*innenhaft: und jetzt nochmals für euch, ihr Dummerchen, so verlogen,...
Weiterlesenpantoffeln statt pandemie?
Was ist das jetzt wieder für eine Parole ? Pantoffeln statt Pandemie, ist das jetzt etwa die neue Erkenntnis, dass,...
Weiterlesenansichten zu corona
gedanken machen wir uns alle. manche von uns schreiben sie auf… 2020_elisabeth-eckhart tonalität in der krise _ gundi dick pantoffel...
Weiterlesenpantoffel statt pandemie
home sweet home – neue häuslichkeit gemütlich hab ich’s mir eingerichtet, in letzter zeit. Im normalen leben- wenn keine pandemie...
Weiterlesen2020
Nachdenken über ein seltsames Jahr Pürbach, 1.Jänner 2021 Elisabeth Eckhart Es ist der 1. Jänner 2021. Dieses seltsame, leidvolle, aufregende...
Weiterlesenwegen corona untersterblichkeit in den pflegeheimen?
interessante nachrichten. wegen der coronaregeln starben 2020 in den heimen deutlich weniger bewohner*innen als im vorjahr. was ist da sonst...
Weiterlesenes ist nicht immer die familie, die unterstützung gibt …
auch die forschung hat nun die informellen hilfen durch nicht-verwandte personen entdeckt. dazu ein interessanter artikel https://scilog.fwf.ac.at/kultur-gesellschaft/12408/robuste-netzwerke-bis-ins-hohe-alter über ein projekt...
Weiterlesengutes leben und wohnen im alter
welche möglichkeiten haben wir? welche wollen wir erfinden / organisieren / miteinander entwickeln? sind baugruppen eine alternative zum leben im...
Weiterlesencorona – eindrücke von alten leuten
einig sind wir uns in einem: der versuchte ausschluss von uns alten aus dem öffentlichen raum war und ist nicht...
WeiterlesenStichtag 1. August
Der Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis...
Weiterlesenkarten zum alter(n)
wir produzieren anregungen zum nachdenken über’s alter und über’s altern im postkartenformat … sie können diese karten bei uns bestellen:...
Weiterlesenaltenrevolution – jetzt bald einmal
leben retten wird fad 😉 und das recht auf faulheit haben wir uns längst genommen. riskant ist nicht so...
Weiterlesenfrauen – altersarmut
ein beitrag von maria wölflingseder Oft wird gesagt, die Gründe für Frauen-Altersarmut wären keine neuen. Es gibt sehr wohl...
Weiterlesenrezensionen. alter – armut – wohnen – frauen
maria wölflingseder hat zwei sehr unterschiedliche bücher zum thema alter gelesen und zeigt auf, wie divergierend forscherInnen ihre schwerpunkte wählen...
Weiterlesenzur altersdiskriminierung im gesundheitsservice
berichtet die pensionierte psychologin und aktivsportlerin maria „Als ich mir vor 2 Jahren in St. Johann beim Skifahren das Kreuzband...
Weiterlesennicht „nur“ alterdiskriminierung
altersdiskriminierung kommt oft nicht allein – frauen sind auch hier wieder besonderen blödheiten ausgesetzt. MH analysiert: „Diskriminiert fühl ich mich...
Weiterlesenbin 60+, möchte barrierefrei wohnen
als zielperson wird mir ein exakt vordefinierter platz zugewiesen, denn institutionen geben sich regeln; einrichtungen haben zielgruppen und lieben zielgruppenangepasste...
Weiterlesen