Hier findet ihr weitere Texte, die im Rahmen der Schreibwerkstatt des Aktiven Zentrums Amerlinghaus entstanden sind Papa_lg Viel-leicht Text Benedkt_mv mikro-aggression_cw ohne-worte_cw Christkind & Weihnachtsmann…
die über Einsamkeit erzählen. Das fröhliche Wohnzimmer vermittelt die Anfrage
Die Validationsmethode nach Feil Menschen mit einer Demenzerkrankung in Würde begleiten Di 31.01.2023 18:30 Uhr Mit Friederike Grill im Amerlinghaus, 1070, Stiftgasse 8 eine Veranstaltung…
Wir schreiben gern gemeinsam in der Gruppe und haben nicht nur(!) Spaß dabei… Gruppenarbeit Wörterbuch gegen Klassismus Wir beschäftigen uns mit Sprache, die unterdrückt,…
Herzliche Einladung zu unserer Schreibwerkstatt zu Klassismus Wir ändern die gewohnte Blickrichtung zwischen „oben“ und „unten“, nehmen biografische Momente her und schreiben (erfinden auch) kurze…
Wir bedanken uns bei unserer langjährigen Schriftführerin für diese höchst wohlwollende Darstellung. Vorstellung Institut für Alterskompetenzen
Gundi Dick ist seit ihrer Pensionierung Senior Expertin und wird durch die deutsche Stiftung Senior Experten Service ( https://www.ses-bonn.de/) als ehrenamtliche Fachkraft vermittelt. Auf Anfrage…
In einem „Streitgespräch“ zu Baugruppen versuchten Annemarie Widmoser und Hedwig Presch eine differenzierte – also auch kritische – Betrachtung. Die Diskussion war angeregt. (Amerlinghaus, Okt.…
von Marlene Streeruwitz initiert – von Christa empfohlen „Beim Sprechen und Handeln vom Krieg muss als eigentliches Ziel demokratisch gerechter Gesellschaftlichkeit der Frieden in jedem…
DAS PROJEKT IST ABGESCHLOSSEN – HIER DER ANSCHAULICHE Verweilspuren_Bericht Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben. Mobilität bedeutet Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe.…
das amerlinghaus hat eine „alternsschiene“. wir sind an einigen themen – wohnen im alter, care-themen, altersbilder – vorbereitend beteiligt genaueres im programm des amerlinghauses auf…
…wird von Martina betreut und wurde von ihr im März 2022 für uns neu und so schön gestaltet. Seht ihr das auch so? OT Martina: …
Brigitte Menne: Ich weise hin auf den Aufruf von Svetlana Petrovskaja, Ritterin des Ordens des Lächelns, den die Geschichtswerkstatt St. Johann im Pongau ausgeschickt hat…
…ist thema des „schelms“, von dem wir hier schon einige bücher empfohlen haben. diesmal recherchiert der schelm genau und umfassend zu einem thema, das viele…
diese themen wollen wir fokussieren – nicht zuletzt aufgrund unserer erfahrungen und diskussionen in der pandemie. es geht nicht an, dass wir grade noch als…
eine kritische analyse des hypes „erfolgreiches altern“ – artikel von silke van dyk und stefanie graf zum download verhandelt werden entwicklungen in der gerontologie und…
die kinder haben das wachsen und gedeihen beobachtet, manchmal ungeduldig, wie lange es braucht, bis eine frucht ausgereift ist… schließlich wurde geeerntet und gefeiert. gefördert wurde das projekt von der wig
Gundi Dick Wieso klingt alles so abgedroschen, so neunmalklug, so oberlehrer*innenhaft: und jetzt nochmals für euch, ihr Dummerchen, so verlogen, so die halbe Wahrheit verkündend,…
Was ist das jetzt wieder für eine Parole ? Pantoffeln statt Pandemie, ist das jetzt etwa die neue Erkenntnis, dass, Verzeihung den Ausdruck, das Scheissvirus…